- Geboren:
- 14.05.1924, Ludgerstal
- Verstorben:
- ,
Anna wurde am 14. Mai 1924 in Ludgerstal als Tochter von Emil und Albina Ochwat geboren.
Nach der Angliederung Hultschiners Ländchens an Deutschland wurde sie zum sogenannten „Landjahr“ zum Bauern im Dorf Toppendorf (heute Kuropatnik in Polen) geschickt. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie zwei Jahre lang als Postbotin in Ludgerstal. Anschließend wurde sie als Zivilangestellte auf den Militärdienstposten der Wehrmacht versetzt. In dieser Position war sie bis Kriegsende tätig. Sie war lange Zeit bis zur Ostsee und im letzten Kriegsjahr an verschiedenen Orten im Protektorat Böhmen und Mähren im Einsatz. Das Kriegsende fand sie in der Nähe von Pilsen vor. Sie wurde von den Amerikanern gefangen genommen und war bis Ende 1945 in mehreren Gefangenenlagern in Deutschland. Anfang 1946 lief sie von zu Hause weg.
Nur die Frauen der Familie Ochwat überlebten den Krieg. Albinas Mutter hieß sie allein zu Hause willkommen. Vater Emil starb 1943 bei einem Grubeneinsturz, Bruder Viktor wurde im letzten Kriegsjahr schwer verletzt und starb ein Jahr später im deutschen Tübingen.
Am 14. Mai 1946 heiratete sie Leo Wiaczka. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor.
Anna Ochwat mit ihrem Ehemann Leo Wiaczka
Fehlen Informationen oder falsche Daten?