- Geboren:
- 08.04.1905, Kauthen
- Verstorben:
- 27.03.1982,
- Rang:
- Gefreiter
Alfons Willaschek trat im Herbst 1940 in die Luftwaffe ein. Laut Bericht vom 15.10.1940 wurde er der Luftwaffen-Baukompanie 3/6/VIII (3. Luftwaffen-Baukompanie – 6. Abteilung Luftgau Kommando VIII) in Glogau/Niederschlesien (heute Glogów, Woiwodschaft Niederschlesien/Polen) zugeteilt. Die Kompanie unterstand dem Luftgau-Kommando VIII Breslau/Niederschlesien (heute Wroclaw, Woiwodschaft Niederschlesien/Polen). Dieser Luftbezirk verfügte über Flugplätze in Schlesien, Povartí, dem Protektorat Böhmen und Mähren sowie dem nördlichen Teil des Generalgouvernements (heute Polen). 1942/43 war Alfons an der Ostfront in Russland in der Stadt Sotschi und im Kaukasus im Einsatz, dann in Rumänien und 1945 in Ungarn.
† 27.03.1982
Auszeichnungen:
- Winterschlacht-Medaille 1941-42
Quelle: Deutsche Dienstelle WASt
(Eltern: Anton Willaschek *08.02.1863 †05.06.1940 und Marianna Winkler *29.06.1864 †13.03.1919, Ehefrau 1: Anna Rinka *22.12.1914 †1947, Ehefrau 2: Anna Kerlin *02.11.1911 †07.10.1997)
Fehlen Informationen oder falsche Daten?