- Geboren:
- 11.10.1916, Hultschin
- Verstorben:
- ,
- Rang:
- Gefreiter
- Residenz:
- Markersdorf
Welz Peter wurde in Hultschin geboren. Später wohnte er in Markerdsorf (nr. 187). Er diente in der Wehrmacht seit 1939 bis 1945. Er starb in Gefangenschaft.
Er hat einen Sohn, der während Peters gefangenschaft geboren wurde.
Es gibt nicht viele Informationen über ihn, aber Familienangehörigen zufolge ließ Peter das Lied „Malý hošík černovlasý“ spielen, bevor er an die Front ging.
Auzeichungen:
- Sudetenland-Medaille (Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938)
- Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
Peter Welz mit seiner Ehefrau
Welz Peter (links) mit seinem Bruder Heinrich (rechts)
Fehlen Informationen oder falsche Daten?