- Geboren:
- 14.12.1896, Kauthen
Franz Weczerek zog 1920 nach Breslau um. In 1938 kehrte er zurück und lebte in Deutsch Krawarn. Er kämpfte im I. Weltkrieg ab 1916 in einer Pionier-Einheit und nahm an den drei Isonzo-Schlachten teil. Zuletzt wurde er in Frankreich eingesetzt. In 1939 wurde er zum Landesschützen-Bataillon einberufen und diente in Schlesien (Kriegsgefangenen-Bewachung). In 1945 war er in einem Polizei-Bataillon in Münsterberg, Kreis Strehlen. Dort wurde er verwundet und war im Lazarett. Zuletzt war er an der Westfront eingesetzt und geriet in US-Gefangenschaft. Nach der Entlassung blieb er in Goslar.
Auszeichnungen:
EK II 1914-1918
Fehlen Informationen oder falsche Daten?