- Geboren:
- 24.12.1925, Kauthen
- Grablage:
- 14.12.1944 Sanko 1/14 Pilisvörösvar/Ungarn
- Rang:
- Kanonier
Ernst Watzlawik wurde in Kuchelna geboren, lebte aber seit der Kindheit in Kauthen. Er wurde im Februar 1944 einberufen und kam zur Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (mot) „Feldherrnhalle“. Sein Zwillingsbrüder Erich kam Monat später zur gleichen Division. Ab Oktober 1944 diente er in der 2. (Panzer-Haubitze) Panzer-Artillerie-Regiment 13. Das Regiment unterstand der 13. Panzer-Division. Im Herbst kämpfte die Einheit im Rahmen der 6. Armee in Ostungarn.
Es ist überliefert dass er als tapferer Einzelkämpfter in den schweren Kämpfen bei Budapest durch seinen Einsatz einen feindlichen Einbruch vereitelte. Bei diesem Einsatz wurde er schwer verwundet und am 14.12.1944 auf dem HVPl. Pilisvörösvar Sanko 1/13 verstorben. Er wurde von seinen Kameraden mit allen militärischen Ehren auf dem dortigen Heldenfriedhof zur letzen Ruhe gebettet.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?