- Geboren:
- 27.11.1901, Bolatitz
Josef Sniehotta trat nach dem 1. Weltkrieg freiwillig in den Deutschen Freikorps des Selbstschutzes Oberschlesien ein. Mit dem Freikorps kämpfte er zwischen 1921 – 1923 erfolgreich gegen polnische Truppen, die Oberschlesien gewaltsam an Polen anschließen wollten. In 1938 nahm er auch an der Anschließung des Sudetenlandes an das Deutsche Reich aktiv teil. Er trat danach in die Allgemeine SS und war in einem polnischen Lager als Wachpersonal tätig. Im Winter 1945 kam er an die Front und kämpfte in der Festung Breslau. Nach der Gefangennahme wurde er an die Tschechoslowakische Justiz ausgeliefert, die ihn zu 10 Jahren Zwangsarbeit in dem berüchtigten Todeslager Jachymov verurteilte.
† 15.06.1979
Auszeichnungen:
– Schlesischer Adler
– Sudetenmedaille 1938
Fehlen Informationen oder falsche Daten?