Schmidt Albert

Geboren:
04.04.1916, Deutsch Krawarn
Grablage:
Bourdon/Frankreich
Verstorben:
31.05.1940,  Le Cateau/Frankreich
Rang:
Gefreiter
Orden:
Sudetenmedaille 1938
Residenz:
Deutsch Krawarn
Heeresgattung:
Heer
Truppengattung:
Infanterie

Albert Schmidt diente ab 1939 bei 9. Kompanie/Infanterie-Regiment 84. Das Regiment war der schlesischen 8. Infanterie-Division unterstellt. Er nahm mit seiner Einheit im März 1939 an der Besetzung Nordmährens teil. Ab 9. Mai 1940 war das Regiment an dem Westfeldzug in Frankreich beteiligt. Ende Mai 1940 stand das Regiment bei Bouchain, wo es größeren Widerstand gab. Die Kämpfe an der Schelde und Scarpe bei Bouchain, um den Übergang zogen sich 4 volle Tage hin. Dort ist Albert Schmidt gefallen.

Auszeichnungen:

  • Sudetenmedaille 1938

(Eltern: Albert Schmidt *11.06.1889 †02.03.1916 und Antonie Gratza *22.07.1889 †01.06.1964)

 

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de