Schimitzek Josef

Geboren:
18.12.1910, Hultschin
Verstorben:
11.10.1941,  Charkowo/Russland
Rang:
Obergefreiter
Residenz:
Hultschin
Heeresgattung:
Heer

Josef Schimitzek diente im Stab Infanterie-Regiment 461, unterstellt der 252. Infanterie-Division. Am 22. Juni 1941 beteiligte sich die Division als Teil der Heeresgruppe „Mitte“ am Ostfeldzug nach Russland. Die Division rückte über Mielnik (Woiwodschaft Podleskie/Polen) und den Fluss Bug vor, überquerte dann Slonim (Oblast Grodno/Weißrussland) nach Sluzk (Oblast Minsk/Weißrussland), wo sie Ende Juli 1941 ankam. Anschließend rückte die Division über Bobruisk (Oblast Mogiljow/Weißrussland), Rogatschow (Oblast Gomel/Weißrussland) und Kritschew (Oblast Mogiljow/Weißrussland) in die Region Roslawl (Oblast Smolensk/Russland) vor. Dann kam es zum Angriff auf Moskau. Die Division rückte über den Fluss Desna, Spas-Demensk (Oblast Kaluga) in das Gebiet zwischen Gzhatsk (heute Gagarin, Oblast Smolensk) und Mozhaisk (Oblast Moskau) vor. Er fiel am 11. Oktober 1941 in der Nähe von Charkow (Kharkov, Šarkovo).

(Eltern: Anton Schimitzek und Genowefa Janosch, Ehefrau: Angela Drzewiany)

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de