- Geboren:
- 19.01.1922, Deutsch Krawarn
- Verstorben:
- 05.05.1984 ,
- Orden:
- Schützenschnur
- Residenz:
- Deutsch Krawarn
- Heeresgattung:
- Luftwaffe
- Rückkehr:
- 1
- Geschwister:
- Alfred Ritter 1923
Helmut Johann Ritter hieß bis 1940 Rybka. Er trat in die Luftwaffe ein und wurde am 16.09.1941 der Flak-Ersatz-Abteilung 6 in Hannover-Bethfeld/Niederschlesien zugeteilt. Die Einheit wurde später in Schwere Flak-Ersatz-Abteilung 6 umbenannt. Die Einheit war der Stabskompanie des Flak-Ersatz-Regiments 5 unterstellt. Dieses Regiment war dem Stab der Flakausbildungs- und Flak-Ersatz-Regimenter unterstellt. Laut Meldung vom 31.12.1942 wurde er zur Batterie der motorisierten Luftvernebelungseinheit – 2. Batterie Luftsperr-Nebel-Abteilung (mot.) 2 – versetzt. Am 02.05.1943 wurde er zum Stab derselben Einheit – Stab Luftsperr-Nebel-Abteilung (mot.) 2 – versetzt. Am 21.09.1944 geriet Helmut bei Stolberg/Rheinland (Rheinland, heute Nordrhein-Westfalen) in britische Kriegsgefangenschaft. Ab dem 19.10.1944 war er im Kriegsgefangenenlager 17A P/W in England inhaftiert. Am 29.10.1947 wurde er aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen.
† 05.05.1984
Auszeichnungen:
- Schützenschnur
(Eltern: Franz Rybka* 23.03.1886 † 18.09.1935 und Franciska Krömer * 25.05.1889, Ehefrau: Marie Willaschek * 15.07.1926)
Fehlen Informationen oder falsche Daten?