- Geboren:
- 13.11.1925, Klein Hoschütz
- Rang:
- Gefreiter
Anton Quittek wurde 1943 zu RAD eingezogen und im August 1943 zur Kriegsmarine einberufen. In Memel absolvierte er bei der 17.Schiffstamm-Abteilung Grundausbildung (zusammen mit Bruno Waniek) und kam im November 1943 als Rekrut nach Kiel. Ab Dezember 1943 war er auf der Fehmarn-Insel in Kieler Bucht (4./1.Marine-Ersatz-Abteilung 21) und im Januar 1944 zur Weiterbildung nach Den Haag in den Niederlanden versetzt. Er wurde als Motorenwart der Dieselmotoren für Radarantrieb ausgebildet. Es folgte Verlegung nach Gent und Brügge in Belgien. Währen der Invasion im Sommer 1944 wurde er erneut auf die Fehmarn-Insel versetzt (4./Funkmeßlehr-Abteilung). Im März 1945 befand er sich in Dänemark und im Mai 1945 wurde er von britischen Truppen in Flensburg interniert. Er lag im Kgf-Lager Friedrichskoog und wurde nach Tschechoslowakei repatriiert. Bis November 1945 war er im Lager Prag-Motol und am 15.11.1945 kehrte er nach Hause.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?