- Geboren:
- 11.02.1914, Kosmütz
- Verstorben:
- 16.10.2004,
- Rang:
- Stabsgefreiter
Herbert Poruba lebte in Kosmütz im Haus Nr. 122. Er diente vor dem Krieg im Tsch. Heer bei den Pionieren. Später arbeitete er als Zimmermann in Wilhelmshaven. Von hier aus wurde er zur Wehrmacht einberufen. Im April 1940 nahm er Teil an der Operation „Fall Weserübung“, Besetzung Dänemark und Norwegen. Danach wurde seine Einheit nach Frankreich verlegt. Ab Sommer 1941 wurde er an der Ostfront eingesetzt (Raum Moskau und Leningrad). Im Frühjahr 1942 war seine Einheit im sog. „Demjansk-Kessel“ eingeschlossen. Dort geriet Herbert Poruba später in russische Gefangenschaft und war im Kgf-Lager hinter Ural. In 1946 wurde er entlassen aber in Frydek noch eingesperrt und misshandelt.
In 1947 heiratete er nach Beneschau.
Er starb am 16.10.2004.
Auszeichnungen:
- Narvikschild
- Medaille Winterschlacht im Osten 1941/1942
- Panzervernichtungabzeichen
- Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern II. Klasse
Fehlen Informationen oder falsche Daten?
Projekt