- Geboren:
- 22.02.1918, Kuchelna
- Verstorben:
- ,
- Rang:
- Major
Joachim Ott stammte aus der Familie Ottlik, die 1922 nach Kränstadt umsiedelte. 1938 ließ er sich auf Ott umbenennen und trat freiwillig zur Wehrmacht. Schon vorher war er HJ-Führer. Am 08.12.1942 bekam er als Oberleutnant der Reserve das Deutsches Kreuz in Gold. Am 27.05. 1944 bekam er die Ehrenblattspange als Hauptmann. Er diente zuletzt als Führer des I./Jäger-Regiment 28. Die Einheit war der 8. Jäger-Division unterstellt. Am 28.10.1944 wurde er als Hauptmann der Reserve mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Später wurde er sogar zum Eichenlaub eingereicht, dies wurde aber abgelehnt. Er geriet in russische Gefangenschaft. Aus dieser ist ihm mit noch drei Kameraden eine abenteuerliche Flucht nach Deutschland gelungen. 1984 besuchte er sein Heimatort Kuchelna.
Auszeichnungen:
– Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
– Das Deutsches Kreuz in Gold
– EK 1. Klasse
– EK 2. Klasse
– Nahkampfspange in Silber
– Ehrenblattspange des Heerese
Fehlen Informationen oder falsche Daten?