Neumann Anton

Geboren:
17.01.1909, Deutsch Krawarn
Rang:
Gefreiter

Anton Neumann wurde in Ratibor OS geboren. Ab 1912 lebte er in Deutsch Krawarn und ab 1925 in Berlin. Er wurde am 10.03.1941 zur 3./Pionier-Ersatz-Bataillon 68 nach Küstrin einberufen. Nach der Ausbildung diente er in der 3./Feldersatz-Bataillon 257, unterstellt der 257. Infanterie-Division. Vom Juni bis August 1941 lag er wegen Erkrankung im Lazarett. Nach der Genesung kam er zur 3./Pionier-Ersatz-Bataillon 68. Zuletzt diente er in der 3./Pionier-Bataillon 296, unterstellt der 296. Infanterie-Division. Bei Orel wurde er am 30.03.1942 schwer verwundet (linker Oberschenkel); anschließend Lazarettaufenthalte mit Amputation linker Oberschenkel bis 13.08.1943. Danach wurde er aus der Armee entlassen.
† 1964 Berlin

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 18 Monate.

https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel-Textsammlungen/Textsammlung-Oeffnung-Kontakt/oeffnungszeiten-und-kontakt-reinickendorf.html

Bundesarchiv, Abteilung PA
Eichborndamm 179
D-13403 Berlin
Tel.: +49 (030) 41904 440
Fax: +49 (030) 41904-100
Web: www.bundesarchiv.de