Müller Felix

Geboren:
05.01.1910, Klein Hoschütz
Grablage:
Berent/Polen
Verstorben:
27.02.1945,  Berent/Polen
Rang:
Obergefreiter
Orden:
EK 2. -Klasse; Italienisch-Deutscher Feldzug in Afrika
Residenz:
Klein Hochütz
Heeresgattung:
Luftwaffe
Geschwister:
Erich Müller 1923, Heinrich Müller 1920, Josef Müller 1912, Karl Müller 1906, Max Müller 1914

Felix Müller diente vor dem Krieg im tschechoslowakischen Heer bei der Luftwaffe (1932 – Flieger-Regiment 2 Olmütz, Ersatzstaffel).
Im 2 WK diente er bei der Luftwaffe. Einheit – Luftwaffe Nachschubtruppe 14/XI. Einsatz in Afrika und Sizilien/Italien. Ab spätestens 1943 wurde er zur Wehrmacht versetzt. Im Februar 1945 diente er in der 3./Artillerie-Regiment 173. Das Regiment unterstand der 73. Infanterie-Division. Als Kampfgruppe nahm die Division im Winter 1944/45 am Rückzug nach Westpreußen teil. Im Kampf um Danzig wurde die Division 1945 abermals völlig zerschlagen. Als Felix Müller gefallen war, wurde er von seinen Kameraden auf dem evangelischen Gemeindefriedhof Berent in Westpreußen zur letzten Ruhe gebettet. Reihe VI, Grab 180.
Er wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Koscierzyna – Polen

Auszeichnungen:

EK II

Italienisch-Deutscher Feldzug in Afrika

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de