- Geboren:
- 01.12.1905, Deutsch Krawarn
- Gefallen - verst.:
- 27.3.1957,
- Rang:
- Obergefreiter
- Orden:
- Winterschlacht-Medaille 1941
EK 2. Klasse
Verwundetenabzeichen in Silber - Residenz:
- Deutsch Krawarn
- Rückkehr:
- 1
Paul Moch wurde im Mai 1940 zur Wehrmacht einberufen (MG-Ersatz-Kompanie 4/452, Freiwaldau). Im Juni 1940 kam er zur 3./Landesschützen-Bataillon 579 nach Edam/Niederlanden und später nach Frankreich – Portiers, Skorbe und Mierbau. Dort wurde er als Bewachungspersonal in Kriegsgefangenen-Lagern eingesetzt. Am 31. Dezember 1941 wurde das Bataillon der Heeresgruppe Mitte unterstellt. Anfangs war das Bataillon der 403. Sicherungs-Division unterstellt. Später wurde das Bataillon der 201. Sicherungs-Division unterstellt. Am 06.08.1942 wurde er schwer verwundet (Steckschuss in Hand – Knöchel-Verletzung) und kam zum Landesschützen-Ersatz-Bataillon 8, Leobschütz. Er blieb Kriegsversehrt. Nach längerem Lazarettaufenthalt wurde er im Juli 1944 entlassen und diente ferner bei der Reichseisenbahn.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?