Kotzur Alois

Geboren:
20.01.1909, Ludgerstal
Verstorben:
Lowzhine-Michajlovky - Saporoshje - Ukraine
Gefallen:
12.10.1943
Rang:
Gefreiter

Alois Kotzur diente zuerst bei dem Zollgrenzschutz. Zuletzt war er Angehöriger der 10./Grenadier-Regiment 421, unterstellt der 125. Infanterie-Division.

Auszeichnungen:

  • Sudetendeutsche-Medaille

Todesbrief:

Sehr geehrte Frau Kotzur!

Im Osten, den 16. Oktober 1943.

Eine harte Pflicht swingt mich, heute der überbringer einer sehr schweren Nachricht an Sie zu sein.

Bei den schweren Abwehrkämpfen in Brückenkopf Saporoshje, starb Ihr Mann, der Gefreiter Alois Kotzur, am 12.10.1943 bei Lowschine-Michailowka, in soldatischer Plfichterfühlung getreu Fahneneid für Führer, Volk und Reich den Heldentod. Ein Brustschuß riß in mitten im Kampf von der Seite seite seiner Kameraden und setzte seinem jungen Leben ein jähes, für ihn jedoch ein schmerzloses Ende. Eine Bestattung mit militärischen Ehren konne wegen zu starker Feindeinwirkung nicht erfolgen.

Ihr mann, der seit Juli des Jahres bei der Kompanie war, hatte sich sonst durch sein ruhiges und gesetztes Wesen und durch seinen Schneid die Achtung und Wertschätzung alles seiner Vorgesetzen und seiner Kameraden erworben. Er war bei allen gleichermaßen beliebt. An einer sehr stark bedrohten Stelle, tat er bis zum letzten Atemzuge seine Pflicht. Sie dürfen versichert sein, daß die Kompanie Ihren toten Mann nie vergessen wird. Sein Heldentod wird uns hohe Verpflichtung und immerwährende Mahnung.

Nehmen Sie zu diesem Harten Verlust meine, sowie der ganzen Kompanie aufrichtigste Anteilnahme entgegen.

Ihnen aber möge die Gewißkeit, daß Ihr Mann für des Reiches Größe und Bestand sein junges Leben hergegeben hat, ein kleiner Trost sein, in das.

Es grüßst Sie mit aufrichtigen Mitgefühl.!

Ihr Walter Rupp
Obltn, u. Kp. Chef

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de