- Geboren:
- 28.08.1921, Süssenrode O.S.
- Verstorben:
- ,
- Rang:
- Obergefreiter
- Residenz:
- Zedlitz, 1944-Deutsch Krawarn
- Heeresgattung:
- Artillerie
Helmut Paul Klyscz wurde er in Süßenrode/Oberschlesien (heute Młodnik, Woiwodschaft Oppeln/Polen) geboren. Bis 1944 lebte er in Zedlitz/Oberschlesien (heute Grabice, Woiwodschaft Oppeln/Polen). Im März 1944 heiratete er Deutsch Krawarn (Kravaře).
Im März 1944 diente er in der Stabsbatterie II Artillerie Regiment 248. Das Regiment war der Infanteriedivision 168 unterstellt.
Nach dem Krieg kehrte er nicht nach Kravaře zurück, sondern lebte in Deutschland. Seine Frau und sein Sohn blieben in Deutsch Krawarn (Kravaře).
†
(Eltern: Wilhelm Klyscz * 07.11.1900 und Agnes Mausel * 25.08.1901, Ehefrau: Anna Franziska Langer * 01.08.1922)



Fehlen Informationen oder falsche Daten?
Projekt