Jarkulisch Johann 1899

Geboren:
29.04.1899, Oppau
Grablage:
.
Verstorben:
Vermisst seit 05.1945, 
Rang:
Matrose
Residenz:
Oppau, Berendorf
Heeresgattung:
Kriegsmarine, Heer
Geschwister:
Alois Jarkulisch 1906, Franz Jarkulisch 1901, Ignatz Jarkulisch 1910, Leonhard Jarkulisch 1902

I. WK

Einberufen 28.11.1917   –  6. Batterie Landswehr-Fuß-Artillerie-Bataillon 46

Erkrankt (Grippe) : Kranken-Sammel-Stelle v Mühlhausen/Thüringen; 27.10.1918 Kriegs-Lazarett 38/B  Brambach-Hagen/Nordrhein-Westfalen

von 06.11.1918 motorisierte Etappen-Kommandatur 42  Colmar/Elsaß

II. WK

Marine-Artillerie; 1. Kompanie Jäger-Regiment 207.

6.2.1945 Abgang nach Hako (Hafenkommandantur) Spezia/Italien. Er wurde getötet in Foibe bein La Spezia – bekannt auch unter dem Namen Foiba di Campastrino. Die Leichen der Gefallenen können nicht geborgen werden, da dort noch viel Munition liegt.

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de