- Geboren:
- 27.05.1899, Kauthen
- Verstorben:
- 1952, Großräschen
- Rang:
- Soldat
- Residenz:
- 1899-1924 Kauthen, 1924-1928 Borutin, 1928-1942 Seidenberg, 1942-1946 Kauthen, 1947-1952 Großräschen
- Heeresgattung:
- Heer
- Rückkehr:
- 1
- Geschwister:
- Josef Hudeczek 1896; Paul Hudeczek 1904
Franz Hudeczek diente schon im I. WK. Er hat die tschechoslowakische Einbürgerung abgelehnt und wurde dadurch nach Borutin abgeschoben. Nach cca. vier Jahren ist er nach Seidenberg/Niederschlesien umgezogen. Er wurde September 1939 einberufen und kam zur 2./Infanterie-Regiment 472 (252. I.D.). Einsatz an der Westfront (Februar Frankfurt/Main). Nach dem Westfeldzug wurde er im Winter 1939 aus der Armee entlassen. Im Jahr 1942 kehrte er nach Kauthen zurück. Ende des Krieges wurde er wieder einberufen und kam zur 4./Zollgrenzschütz Krakau. 1945 wurde er an der Westfront eingesetzt (Hessen). Dort geriet er in französische Gefangenschaft. Entlassen 25.6.1947. Im November 1946 wurde er erneut aus seiner Heimat nach Deutschland vertrieben. Dort lebte er in Großräschen in Brandenburg.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?