- Geboren:
- 22.03.1928, Klein Hoschütz
- Verstorben:
- 20.12.1988,
Ernst Herrmann wurde im August 1944 zusammen mit anderen Männern aus Malé Hoštice aus demselben Jahr zum Reichsarbeitsdienst (RAD) einberufen. Er war mit Ernst Kostrziba, Alois Armlich, Franz Wienzek, Rudolf Braunsch, Johann Fuss, Robert Diehel und Heinrich Nowak nach Troppau einberufen. Sie wurden anschließend in RAD-Einheiten aufgeteilt. Ernst wurde zusammen mit E. Kostrziba, A. Armlich, F. Wienzek und H. Nowak mit 30 anderen Männern nach (Marien Bad) Mariánské Lázně versetzt, von dort nach einigen Tagen nach Amberg in Bayern, wo sie eine Ausbildung absolvierten. Ende Dezember 1944 wurden Alois Armlich und Franz Wienzek zur Verteidigung Berlins abkommandiert. Ernst wurde zusammen mit Ernst Kostrziba und Heinrich Nowak mit anderen Männern seiner Einheit im März 1945 in voller Rüstung in Schärding bei Passau gegen die Amerikaner eingesetzt. Nach einiger Zeit gelang allen dreien die Flucht in die Nähe der österreichischen Stadt Ried, wo sie sich bei einem Bauern versteckten. Als die Amerikaner am 1. Mai 1945 eintrafen, wurden sie gefangen genommen und in ein Gefangenenlager in derselben Stadt gebracht. Ernst Kostrziba und Heinrich Nowak wurden am 1. Juli 1945 aus der Gefangenschaft entlassen, Ernst jedoch nicht aufgrund seines deutschen Namens.
† 20.12.1988
Fehlen Informationen oder falsche Daten?