- Geboren:
- 09.08.1915, Deutsch Krawarn
- Verstorben:
- 04.06.1990,
- Rang:
- Unteroffizier
- Residenz:
- Deutsch Krawarn, Kauthen
- Heeresgattung:
- Heer
- Truppengattung:
- Infanterie
- Geschwister:
- Paul Gratza 1917, Robert Gratza 1903
Johann Gratza trug bis zum Januar 1941 Vorname Franz (geändert laut Urkunde am 24.01.1942). Vor dem Krieg diente er im Tsch. Heer. Einberufen im Januar 1939.
Nach Ausbildung zur 11./Infanterie-Regiment 67 (23. I.D.)
6.11.1940 – 11./Infanterie-Regiment 416. (123. I.D.)
Mai 1942 – Verwundet – Schußbruch rechter Oberschenkel, rechte Hand.
Reserve-Lazarett I Trier und Troppau.
Nach dem Krieg lebte er in Kauthen.
(Eltern: Anton Gratza *18.08.1876 †13.10.1948 und Marie Weczerek *14.09.1877 †30.09.1946, Ehefrau: Anna Gruber *31.08.1924)
Foto cca 1940 – Johann Gratza – 67. I.D.
Foto 9/1937 Deutsch Krawarn – Johann Gratza – hintere Reihe, zweite von rechts. Einberufung in die tschechoslowakische Armee.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?