- Geboren:
- 14.12.1917, Deutsch Krawarn
- Rang:
- Obergefreiter-Luftwaffe
Emil Franz Glinz wurde 1940 zur Luftwaffe einberufen und kam zur 3. Kompanie/Luftnachrichten-Regiment 10. Mit seiner Einheit nahm er am Westfeldzug in Frankreich teil. Ab Sommer 1941 war er an der Ostfront bei der 2. (Tel.Bau) Kompanie/Luftnachrichten-Regiment 10. Vom 08.05. bis 27.05.1944 absolvierte er einen Fallschirmschützen-Lehrgang an der Fallschirmschule IV in Salzwedel. Die Schule war der 1. Fallschirm-Armee in Westen unterstellt. Ende des Krieges geriet er in französische Gefangenschaft und wurde 1946 entlassen. Dort bestand die Hauptspeise überwiegend aus Sardinen. „Er könnte danach lebenslang keine Ölsardinen mehr sehen und essen“.
Er starb am 20.04.1981 in Bünde/Deutschland.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?