- Geboren:
- 23.09.1925, Markersdorf
- Grablage:
- 23.12.1943
- Rang:
- Matrosen-Gefreiter
Franz Gaida wurde im Sommer 1943 zur Kriegsmarine einberufen. Nach der Grundausbildung kam er auf den Schlachtkreuzer Scharnhorst. Auf dem dicken Pott diente er als Artilleriebeobachter. Kurz vor Weihnachten, bevor er Heimaturlaub antreten sollte, wurde Urlaubsperre verhängt. Am 25.12.1943 lief das Schiff aus Altafjord zum Einsatz gegen einen feindlichen Geleitzug auf. Es stoß dabei im Nordmeer auf den überlegenen britischen Begleitschutz, angeführt von dem Schlachtschiff Duke Of York. Am 26.12.1943 wurde Scharnhorst bei der Seeschlacht zerschossen und versenkt. Mit dem Schiff ging unter fast die komplette Besatzung, u.a. auch Franz Gaida. Wie sich der überlebende Günther Sträter erinnerte, sangen die wenige Matrosen, die sich auf den Flössen retten könnten das Lied: „Auf einem Seemannsgrab, da blühen keine Rosen.“
Sein Name ist auf dem Marineehrenmal in Laboe verzeichnet.
Fehlen Informationen oder falsche Daten?