Fukan Gerhard

Geboren:
1927?, Bobrownik
Verstorben:
Nord-Frankreich, Rouen
Gefallen:
1944-45

Von einem Fan unserer Facebook-Seite aus Deutschland erhielten wir Informationen über einen gewissen Gerhard Fukan oder Fuhan, der mit seinem Vater an der Westfront diente. Sie dienten zusammen in der 8.8 Flak-Abteilung 672 in Nordfrankreich in der Nähe der Stadt Rouen.

Außerdem schickte er uns einen Anhang, den er im Nachlass seines Vaters gefunden hatte.

Gerhard Fukan Bobrownik

Auf der Karte befindet sich eine Liste mit Adressen von Freunden aus der Einheit. Der erste heißt Gerhard Fuhan oder Fukan. Der Nachname ist wahrscheinlich eine Verballhornung eines lokalen, slawisch klingenden Nachnamens (er könnte die Notiz erst nach Gerhards Tod geschrieben haben). Mir fällt zum Beispiel Gurzan ein. Unter seinem Namen ist eindeutig „Bobrownik Kr. Ratibor“ angegeben.

Herr Morawietz schrieb uns auch, dass sein Vater ihm einmal von einem Kameraden aus der Flak erzählte, der bei Kämpfen schwer verletzt wurde und bevor er starb, seine Mutter anrief und auf Tschechisch oder Slowakisch schrie. es besteht auch die Möglichkeit, dass er aus der Slowakei stammte und erst nach Bobrownig zog

Wir können weder genau feststellen, wer das ist, noch einen Registrierungsdatensatz für eine solche Person finden. Das Geburtsjahr von Gerhard schätzen wir anhand des Geburtsjahrs von Herrn Morawietz (1927).

Ein interessanter Hinweis findet sich auf der Website des Volksbundes. Hier ist Gerhard Fuhan aufgeführt, der in der Nähe der Stelle begraben liegt, an der auch unser Gerhard Fuh(k)an fiel. Weitere Angaben zum Soldaten (Geburtsdatum, -ort etc.) werden dort allerdings nicht ergänzt.

Gerard Fuhan ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon .

Endgrablage: Block 30 Reihe 15 Grab 596

Wir arbeiten hart daran, die Informationen zu diesem Soldaten zu vervollständigen und zu präzisieren!

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de