- Geboren:
- 20.02.1924, Deutsch Krawarn
- Ist gestorben:
- ,
- Rang:
- Obergefreiter
- Rückkehr:
- 1
Josef Alois Berger wurde im Oktober 1942 nach St. Avold/Frankreich zur Artillerie-Ersatz-Abteilung 28 einberufen. In 1943 war er in Groß Born bei der 2. leichte Artillerie-Abteilung (Grenadier-Regiment 876). Nach Ausbildung kam er zur I./ Artillerie-Regiment 40. Das Artillerie-Regiment 40 war ein schweres Artillerie-Regiment ohne Regimentsstab. Bei Umgliederung wurde die I. Abteilung an Artillerie-Regiment 238 abgegeben (167. Infanterie-Division). Die 167. I.D. war bis 1941 in Frankreich eingesetzt. Ab dann Einsatz an der Ostfront und Auffrischung in Haarlem/Holland. Nach Auflösung der Division am 2. Januar 1944 wechselte die Unterstellung zum Artillerie-Regiment 376 der 376. Infanterie-Division (die ursprüngliche 376. I.D. wurde in Stalingrad vernichtet). Ab Oktober 1944 diente er bei Stabsbatterie II./Artillerie-Regiment 15 (Heeresgrupe Süd). Im Herbst 1944 war er im Raum Budapest. Im Januar 1945 in der Slowakei. Am 08.05.1945 geriet er in russische Gefangenschaft. Entlassen am 11.11.1946.
†
Fehlen Informationen oder falsche Daten?