Berek Ernst

Geboren:
17.08.1922, Markersdorf
Grablage:
16.04.1945 Atlantik
Rang:
Leutnant (Ing.)

Ernst Berek lebte in Schillersdorf. Er wurde zur Kriegsmarine einberufen und diente bei der U-Boot Waffe. Im Januar 1945 kam er an Bord der U-1274, wo er als Ingenieuroffizier fungierte. Das Boot vom Typ VIIC/41 gehörte der 5. Flottille an und lief am 1. April 1945 aus Kiel zu seiner ersten Feinfahrt aus. Am 16. April 1945 griff die U-1274 im Nordsee nördlich Newcastle das Konvoi FS-1784 an und versenkte das britische Schiff Athelduke (8.966 t). Anschließend wurde die U-1274 durch den britischen Zerstörer HMS Viceroy geortet, gejagd und mit Wasserbomben auf der Position 55.36 N, 01.24 W nördlich Newcastle vesenkt. Es gab keine überlebende!

Als gefallener Marineangehöriger ist sein Name entweder in dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel an Wandtafeln oder im Marineehrenmal in Laboe in einem dort ausliegenden Gedenkbuch verzeichnet.

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu. Kontakte finden Sie auf dieser Seite. Besuchen Sie auch die Seite: Was benötigen wir?.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 36 Monate und kostet cca 16 €. Projekt Hultschiner Soldaten kann in dieser Hinsicht den Familienangehörige hilfreich sein.

Bundesarchiv, Abteilung PA
Am Borsigturm 130
D-13507 Berlin
Tel.: +49 (030) 18 7770-1158
Fax: +49 (030) 18 7770-1825
Web: www.bundesarchiv.de