- Geboren:
- 19.05.1925, Hultschin
- Verstorben:
- ,
- Rang:
- Gefreiter
Ottokar Benda war NSDAP Mitglied. Er wurde 1943 zur Luftwaffe einberufen. Er wurde der Kompanie des Fliegerregimentbataillons – 17. Kompanie III – zugeteilt. Bataillon-Flieger-Regiment 63 nach Blois (Departement Loir-Et-Cher, Region Centre-Val-de-Loire/Frankreich). Am 23.12.1943 wurde er in die Kompanie des Bataillons des Fliegerregiments – 10. Kompanie III – versetzt. Bataillon-Flieger-Regiment 63, wo er bis zum 02.10.1944 diente und dann an die Flugzeigführerschule A 118 in Stettin/Pommern (Pommern, heute Stettin, Woiwodschaft Westpommern/Polen) versetzt wurde. Nach seinem Schulabschluss wurde er am 17. September 1944 in eine Kompanie des Fallschirmjäger-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillons in Aschrleben/Sachsen-Anhalt versetzt. Nach der Ausbildung wurde er am 09.11.1944 in eine Kompanie des Fallschirmjägerregiments – 12. Kompanie Fallschirmjäger-Regiment 3 – versetzt. Dieses Regiment war der Fallschirmjäger-Division – 1. Fallschirmjäger-Division unterstellt, die zu diesem Zeitpunkt an der italienischen Front kämpfte innerhalb der 10. Armee – 10.Armee. Zu diesem Zeitpunkt erholte sich die Division von den Kämpfen um Monte Casino (Provinz Frosinone, Region Latium/Italien) und wurde südlich von Bologna in der Nähe von Imola (Provinz Bologna, Region Emilia-Romagna/Italien) stationiert. Hier erwartete die Division einen Durchbruch der Alliierten. Von der Jahreswende 1944/1945 bis zum Frühjahr verteidigte die Division ihre Stellungen am Fuße des Apennins südwestlich von Castel San Pietro. Mitte Januar 1945 erkrankte Ottokar (Stoffwechsel- und Drüsenstörung) und wurde vom 17.01.1945 bis 10.02.1945 im Fallschirmjäger-Feldlazarett – Fallschirmjäger-Feidlazaret 1 behandelt. Die alliierte Offensive in Norditalien begann am 10.04 .1945. Während dieser Offensive gelang nur einem Teil der Division der Rückzug über den Po. Bei weiteren Rückzugskämpfen wurde Ottokar am 21.04.1945 in Padua (Provinz Padua, Region Venetien/Italien) von den Amerikanern gefangen genommen. Der letzte Teil der Division wurde am 2. Mai 1945 in Südtirol eingenommen.
† Februar 2012 Urbach
Quelle: Soldbuch (Krainsmilitaria)
Fehlen Informationen oder falsche Daten?