Kotzian Josef 00

Geboren:
25.10.1900, Deutsch Krawarn
Grablage:
30.11.1945 Nis/Serbien
Rang:
Obergefreiter

Josef Kotzian ist vor dem Krieg nach Fulnek/Sudetenland umgezogen. Er wurde am 01.09.1939 einberufen und kam später zur 1./Pionier-Park-Bataillon 538 (18. Armee). Ab Dezember 1942 diente er bei dem 6. Verfügungs-Kraftwagen-Regiment, Stab z.b.V. 981. Im Februar 1943 wurde er zur 13./Kraftwagen-Transport-Abteilung z.b.V. 1021 versetzt. Seine weiteren Einheiten waren 1./Kraftfahr-Abteilung 596 (In Italien eingesetzt), 3./Kraftfahr-Abteilung 903 und die 6./Kraftwagen-Transport-Abteilung 993 (auf den Balkan und in Ungarn eingesetzt). Zuletzt war er Angehöriger der 2./Nachschub-Bataillon 145 (laut Meldung vom 30.11.1944). Er geriet in Jugoslawische Gefangenschaft. Die KZ-Lager in Jugoslawien waren berüchtigt und in mancher Hinsicht brutaler als die Gulags in der Sowjetunion.

Fehlen Informationen oder falsche Daten?

Kontaktiere uns

Informationen für Familienmitglieder

Falls Sie Ihren Angehörigen auf diesem Web nicht gefunden haben, schicken Sie uns, bitte, die Angaben zu.

Wie kann man die Angaben über Angehörigen finden?

Projekt Hultschiner Soldaten kooperiert mit verschiedenen Archiven und realisiert die langfristige Forschung. Die exakte Angaben über Militärdienst bietet Bundesarchiv (ehemalige WASt). Auf dem Grund breiter Recherche kann man folgende Angaben wie Dienstgrad, militärische Laufbahn, Erkrankungen und Verwundungen feststellen. Familienangehörige können auf diesem Web einen Antrag einreichen. Die Bearbeitung dauert ungefähr 18 Monate.

https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel-Textsammlungen/Textsammlung-Oeffnung-Kontakt/oeffnungszeiten-und-kontakt-reinickendorf.html

Bundesarchiv, Abteilung PA
Eichborndamm 179
D-13403 Berlin
Tel.: +49 (030) 41904 440
Fax: +49 (030) 41904-100
Web: www.bundesarchiv.de